Modelleisenbahnanlagen – Tipps und Tricks

Infos zur Planung von Modelleisenbahnen

Menü

Schlagwort: Diesellok

Die Baureihe V60/260 (BR260) der Deutschen Bundesbahn von Märklin

  • 14. März 2010
  • von Nila Holtes
  • 2 Kommentare

Ein weiterer Klassiker der Modellbahngeschichte und der von Märklin repräsentiert die kleine aber feine Diesellokomotive der westdeutschen V60 oder auch Baureihe 260, wie sie später hieß. Diese Rangierlok ist für den Einsatz von kurzen Güterzügen oder natürlich zum Rangieren von … Weiterlesen

Ersetzen der Fenster an einer Märklin V200

  • 4. Oktober 2009
  • von Nila Holtes
  • 1 Kommentar

Die alte Diesellok V200 von Märklin hat den kleinen Nachteil, dass die Führerstandsfenster nicht durchsichtig sind. Das ist etwas schade, da es sich optisch um ein schönes Modelleisenbahnfahrzeug handelt. Nach einigem Nachdenken bin ich auf die Idee gekommen, Kunststofffolie aus … Weiterlesen

Die Baureihe 218 (BR218) der Deutschen Bundesbahn von Piko

  • 21. August 2009
  • von Nila Holtes
  • Kommentare deaktiviert

Die Firma Piko kann schon auf eine ordentliche Modelleisenbahntradition zurückblicken. Nach der politischen Wende 1989 orientierte sich der Hersteller neu und hat diverse Fahrzeuge auf den Markt gebracht. Dazu gehört die Baureihe V160 oder ihr meistgesehener Vertreter in heutigen Tagen, … Weiterlesen

Die Baureihe V100/211/212 (BR211/BR212) der Deutschen Bundesbahn von Märklin

  • 14. Juni 2009
  • von Nila Holtes
  • Kommentare deaktiviert

Eine weitere Bekanntheit auf bundesdeutschen Schienen stellt die Diesellokomotive der Baureihe V100 dar. Die verschiedenen Baureihenbezeichnungen ergeben sich aus der unterschiedlichen Ausrüstung des jeweiligen Fahrzeuges und der Epoche, aus der es stammt. Denn die Fahrzeuge der Epoche III wurden mit … Weiterlesen

Die Baureihe V180/118 (BR118) der Deutschen Reichsbahn der DDR von Gützold

  • 18. April 2009
  • von Nila Holtes
  • Kommentare deaktiviert

Bis jetzt sind nur Märklin-Fahrzeuge für das Wechselstromsystem vorgestellt worden, was aber nicht so bleiben soll. Auch andere Firmen haben nette Modelle und dazu gehört beispielsweise die Diesellok der Deutschen Reichsbahn der DDR der Baureihe V180, die später dann unter … Weiterlesen

Die Baureihe V200 der Deutschen Bundesbahn von Märklin

  • 24. Februar 2009
  • von Nila Holtes
  • 7 Kommentare

Märklin hat ja schon so manche Klassiker für die H0-Gleise herausgebracht. Ob es der Schienenbus, die kleine Dampflok der Baureihe BR89 oder die hier beschriebene Diesellokomotive V200 ist. Die alte Konstruktion hat ein Metallgehäuse und relativ wenige Details herausgebildet, was … Weiterlesen

Die Baureihe V200 der Deutschen Bundesbahn

  • 12. Februar 2009
  • von Nila Holtes
  • 1 Kommentar

Ein legendäres Fahrzeug während der Bundesbahnzeit war zweifelsohne die bekannte Diesellokomotive V200. Sie war Ausdruck des Wirtschaftswunders auf westdeutschen Schienen. Ihr markantes Äußeres versprüht schon im Stand eine eindrucksvolle Dynamik.Die vierachsigen Fahrzeuge waren mit zwei Dieselmotoren ausgerüstet, die jeweils rund … Weiterlesen

Menü

  • Anlagenkonzepte
  • Ausstellung
  • Epochen
  • Landschaftsbau
  • Modelleisenbahn Zubehör
  • Modell-Dampflok
  • Modell-Diesellok
  • Modell-Elektrolok
  • Modell-Triebwagen
  • Reparatur
  • Umrüstung
  • Vorbild
    • Vorbild-Dampflok
    • Vorbild-Diesellok
    • Vorbild-Elektrolok
  • Wechselstrombahnprojekt

letzte Beiträge

  • Modelleisenbahn Neuheiten
  • Modelleisenbahn
  • Modelleisenbahn – Fleischmann Neuheiten 2016
  • Modelleisenbahn – Brawa H0 Neuheiten 2016
  • Modelleisenbahn – Neuigkeiten von der Spielwarenmesse

Schlagwörter

Anlagenkonzept Bahnübergang Beleuchtung Betonmast BR89 BR111 BR141 BR220 Dampflok Deutsche Bundesbahn Deutsche Reichsbahn Diesellok E41 Eisenbahn Elektrolok Epoche II Epoche III Epoche IV Fahrdraht geschlossene Streckenführung Gittermast Gleispläne Hauptbahn Knallfrosch Kupplung Landschaft Landschaftsgestaltung M-Gleis Modellbahn Modelleisenbahn Märklin Nahverkehr Oberleitung offene Streckenführung Piko Rangierlok Reparatur Schienenbus Schranke Tenderlok V200 Wechselstrombahn Wendeschleife wendezugfähig wendezugtauglich

Seiten

  • Der Modellbahnhersteller Roco
  • Fleischmann – H0-Modelle aus Nürnberg
  • Märklin – ein Traditionsunternehmen für Modelleisenbahnen
  • Piko – der ostdeutsche Mitstreiter in der H0-Modellbahnszene

rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
↑ Nach oben ↑
  • © 2023 Modelleisenbahnanlagen – Tipps und Tricks
  • // Proudly powered by WordPress
  • // Theme: Pohutukawa von Elmastudio